Sunkid GmbH (Halle A.0 / Stand A25)
Sunkid auf der INTERALPIN: Ganzjahres-Portfolio „aus einer Hand“ – mit zwei Premieren
Entwicklungskompetenz für ganzjährige Freizeitkonzepte, modernste Fördertechnologien, innovative Weiterentwicklungen und Premieren im Bereich „Sommerrodelbahn“ und „Family Rides“ – Sunkid, der weltweit führende Ganzjahresanbieter von Freizeitattraktionen für die ganze Familie, präsentiert dies „alles aus einer Hand“ auf der Interalpin 2023 (19. – 21. April, Innsbruck).
- - Weltpremiere: Mountain Coaster 2.0
- - Der Zauberteppich® – Innovation am laufenden Band
- - Wood’n’Fun – Sommer wie Winter eine Attraktion
- - Gesamtplanungen mit Sunny Stuff, Sunline, …
- - Europa-Premiere: Loopster 2.0 (Re-Launch)
- - Besuchen Sie uns: Stand, Events und Exkursion
Weltpremiere: Mountain Coaster 2.0 (Stand A25)
Auf der bis dato letzten Interalpin im Jahr 2019 feierte die Welt von Sunkid die Einführung des Mountain Coasters als neuestes Produkt. Langjährig bewährtes Einschienen-System, einfache Wartung sowie schneller Auf- und Abbau überzeugten viele Kunden und so wurden seitdem zahlreiche neue Anlagen auf der ganzen Welt errichtet. Im Jahr 2023 folgt nun die Messepremiere vom Mountain Coaster 2.0 – entwickelt für Spaß und Action bei jeder Witterung und Jahreszeit. Neben einem modernisierten Design schreibt dieser vor allem in den Bereichen Komfort und Sicherheit durch smarte Assistenzsysteme ein komplett neues Kapitel der „Sommerrodelbahn“. Die Rodelschale gibt bereits optisch einen Vorgeschmack auf das sportlich-rasante Fahrverhalten vom Sunkid Mountain Coaster 2.0. Hinzugekommen sind LED-Scheinwerfer und Rücklichter sowie eine optionale Rucksackablage an der mit einem einfachen Mechanismus klappbaren Rückenlehne.
Das Grunddesign inklusive neudefinierter Logoflächen ermöglicht zudem verschiedenste individuelle Kundenthematisierungen. Das Platzangebot, vor allem bei gemeinsamer Fahrt von einem Erwachsenen mit Kind (bis 12 Jahre), ist um ein Vielfaches gestiegen. Ergonomisch geformte Rückenlehne (inkl. Sitzpolster) und Rodelschale bilden eine „dynamische Einheit" und steigern mit zwei möglichen Positionen zur Fußabstützung (ebenfalls verbreitert für großes (Ski-)Schuhwerk) den Sitzkomfort. Ein neu integriertes intelligentes Assistenz- und Bremssystem erhöht die Sicherheit – durch aktive Regelung von Geschwindigkeit und Abstand zwischen den Rodeln. Neben allen Innovationen rund um den Fahrgast ist das einfache Handling des leichten Rodels für Betreiber und Personal weiterhin gewährleistet. So können Neukunden oftmals ihre bestehende „Bergauf-Infrastruktur“ – ob Schlepplift, Sessel- oder Gondelbahn oft kosteneffizient weiternutzen.
Das erste Kundenprojekt „Mountain Coaster 2.0“ wird im Sommer 2023 im norwegischen Trysil errichtet. Auf der Interalpin können Interessierte erstmals Platz im neuen Coaster nehmen, die genaue Funktionsweise der neuen Bremsanlage und Assistenzsysteme erkunden und sich mit dem Sunkid-Projektmanagement zu maßgeschneiderten Lösungen austauschen.
Über Sunkid
Als internationale tätige Unternehmensgruppe bietet Sunkid eine breite Produktpalette für Tourismusregionen, Freizeitparks und Erlebniswelten. Unsere innovativen Lösungen für den Personen- und Gütertransport bewegen heute Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Täglich streben wir danach, unserer Vision gerecht zu werden, „der erste Ansprechpartner für Freizeitattraktionen für Kinder und Familien weltweit" zu sein.
Sunkid besteht aus 8 Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitenden und produziert an 3 Standorten in Österreich und Deutschland. Mit 45 Vertriebs- und Servicepartnern wurden bislang mehr als 9.000 Projekte für Kunden in über 75 Ländern auf der ganzen Welt realisiert – hiervon mehr als 3.900 Zauberteppich-Förderbänder.