Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Mountaincart GmbH

Stand B103 - Halle B.1

Auch zur diesjährigen Interalpin-Ausgabe präsentiert die Mountaincart GmbH ihre neuesten, in puncto Fahrspaß, Sicherheit und Langlebigkeit nochmals weiterentwickelten Versionen des bestens bewährten Downhill-Funsportgeräts.

Eine auf der Interalpin 2025 erstmalig präsentierte optional nachrüstbare zusätzliche Vorderradfederung erhöht den Fahrkomfort für die Gäste und schont gleichzeitig das Rahmenmaterial am Mountaincart mit einer weiteren Verlängerung der Lebensdauer von Komponenten. So kann die familientaugliche Attraktion flexibler auf einem noch breiteren Spektrum an unterschiedlichsten Forst- und Waldwegen sowie über Wiesen betrieben werden. Auch für Betreiber von Schleppliften wird das Mountaincart künftig noch flexibler in der Nutzung. Denn dank der modular aufgebauten Anbindung an unterschiedlichste Schleppliftgehänge kann unkompliziert und rasch von einem Transportadapter beispielsweise für T-Bügel- oder Tellergehänge auf ein für den EasyLOOP passendes System gewechselt werden.

Doch auch über das Produkt hinaus präsentiert sich das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen höchst innovativ. Die nahezu vollständige Eigenherstellung der Mountaincarts mittels Cobot-gestützter CNC-Fertigung und einer Roboter-Schweißanlage sichern nicht nur das sehr hohe Qualitätsniveau, sondern auch das attraktive Preis-Leistungsverhältnis sowie die jederzeitige Verfügbarkeit aller Mountaincart-Komponenten und Ersatzteile innerhalb weniger Tage ab Kundenbestellung.

Das Mountaincart wird seit nunmehr über 15 Jahren sehr erfolgreich vor allem von Skigebieten und Seilbahnbetreibern im gewerblichen Verleihbetrieb eingesetzt, die damit Saison für Saison zahlreiche zusätzliche Gästegruppen anlocken, einschließlich Familien mit Kindern. So setzen bereits weltweit über 150 Destinationen auf den bewährten Publikumsrenner aus Oberbayern, darunter zahlreiche Großskigebiete wie die Schweizer Jungfraubahnen in Grindelwald, die Zermatt Bergbahnen, Planai-Hochwurzen in Schladming oder La Plagne/Les Arcs oder Méribel/Les 3 Vallées in Frankreich. Aber auch zahlreiche Klein- & Kleinstskigebiete haben sich mit dem Mountaincart-Verleih ein wirtschaftlich wie touristisch höchst erfolgreiches zusätzliches Standbein aufgebaut, der oftmals das Highlight des örtlichen Gästeangebots bildet.

Mountaincart - Hochwurzen-Schladming | © Mountaincart
Mountaincart - Altenberg Erzgebirge | © mountaincart
NEWSLETTER der congress messe Innsbruck ABONNIEREN UND IMMER AKTUELL INFORMIERT BLEIBEN