per Telefon +43 512 53830
per Formular Anfrage senden
INTERALPIN 2025 durch Bundesminister Hattmannsdorfer feierlich eröffnet
06.05.2025
Die 25. Jubiläumsausgabe der INTERALPIN wurde Dienstagvormittag vom Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, vor vollen Rängen aus aller Welt in der Messe Innsbruck eröffnet.
Politik und Wirtschaft unterstreichen die hohe Relevanz der Messe
Neben dem Bundesminister lieferten auch Dipl.-BW (FH) Direktor Christian Mayerhofer (Geschäftsführer Congress Messe Innsbruck), Mag. Astrid Steharnig-Staudinger (Geschäftsführerin der Österreich Werbung), Mag. (FH) Barbara Thaler (Präsidentin Wirtschaftskammer Tirol), Abg.z.NR a.D. Franz Hörl (Obmann Fachverband der Seilbahnen), Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc (Bürgermeister Landeshaupstadt Innsbruck), Mag. Elisabeth Zehetner (Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus) und Anton Mattle (Landeshauptmann Bundesland Tirol) einleitende Grußworte und betonten einheitlich die zentrale Rolle der INTERALPIN für den heimischen Wirtschafts- und Tourismusstandort sowie für die globale Branche des Seilbahnwesens und der Alpintechnik.
Innovationen und Austausch die kommenden vier Tage im Fokus
Die INTERALPIN 2025 versammelt über 650 Aussteller aus mehr als 50 Nationen und bietet die zentrale internationale Plattform für den Austausch über die neuesten Innovationen und Technologien in der Branche. In den vergangenen Jahren hat sich die Messe als unverzichtbarer Treffpunkt für Entscheidungsträger etabliert, die hier Geschäfte abschließen und zukunftsorientierte Projekte diskutieren. Bis Freitagnachmittag werden nich weniger als 35.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erwartet. Es stehen zahlreiche spannende Inhalte auf dem Fachprogramm, darunter die INTERALPIN Inspiration Days, die hochkarätige Keynotes und Expertenvorträge zu aktuellen Themen der Branche bieten. Zudem wird die Generalversammlung der Internationalen Organisation für das Seilbahnwesen OITAF stattfinden, die weitere Einblicke in die Entwicklungen der Branche ermöglicht.
Die INTERALPIN 2025 ist nicht nur ein Schaufenster für Innovationen, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die nachhaltige Entwicklung in der Seilbahn- und Alpintechnik. Die Messe zeigt, wie die Branche auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert und neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit oder urbaner Mobilität setzt.
Mehr dazu:
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Pressefotos: INTERALPIN 2025 - Eröffnung